
Dichtstoffe
Profi-Dichtstoffe für die Abdichtung am Bau
Der Begriff Dichtstoffe umfasst Silikone, Polyurethan- bzw. PUR-Dichtstoffe, Hybrid-Materialien und auch Acryl-Dichtstoffe. Häussler bietet für jede Anwendung den passenden Dichtstoff aus der Produktlinie 2H und kann Sie fachlich kompetent beraten. Grundsätzlich muss jeder Dichtstoff eine Haftung zu den abzudichtenden Bauteilen aufweisen, damit die Fuge dicht wird und ihre Funktion erfüllt. Gleichzeitig muss der Dichtstoff...
Profi-Dichtstoffe für die Abdichtung am Bau
Der Begriff Dichtstoffe umfasst Silikone, Polyurethan- bzw. PUR-Dichtstoffe, Hybrid-Materialien und auch Acryl-Dichtstoffe. Häussler bietet für jede Anwendung den passenden Dichtstoff aus der Produktlinie 2H und kann Sie fachlich kompetent beraten. Grundsätzlich muss jeder Dichtstoff eine Haftung zu den abzudichtenden Bauteilen aufweisen, damit die Fuge dicht wird und ihre Funktion erfüllt. Gleichzeitig muss der Dichtstoff eine innere Festigkeit besitzen, damit dieser nicht in sich reißt. Entscheidend für den Erfolg einer Verfugung ist nicht nur die Qualität und richtige Auswahl des Dichtstoffes, sondern auch die Beschaffenheit des Untergrundes. Jeder Handwerker am Bau kennt die Vielfalt der Untergründe wie Beton, Ziegelmauerwerk, pulverbeschichtetes Aluminium, Kupfer, Acrylwannen und noch vieles mehr. Wird der Untergrund nicht berücksichtigt bei der Auswahl des Dichtstoffes, kann es zu Verfärbungen, zur Ablösung von Beschichtungen oder gar zum Abriss der Fuge kommen.
Wie erkenne ich eine gute Beratung?
Die Qualität der Beratung erkennt der Handwerker an der Frage: Welches Bauteil möchten Sie verfugen und wie ist der Untergrund beschaffen? Mitarbeiter bei Häussler werden Sie dies immer fragen, wenn es um die Verwendung des richtigen Dichtstoffes geht. Ohne diese Information kann niemand eine korrekte Auswahl treffen.
Vorbereitung des Untergrundes vor dem Verfugen
Häufig haftet der Dichtstoff auch ohne entsprechende Untergrundvorbereitung, der Profi am Bau aber weiß, dass es oft besser ist, einen Haftgrund vorzustreichen. Diese Haftgründe nennt man meistens Primer. Der Primer wird auf die Fugenflanke aufgestrichen und der Verfuger bringt dann nach einer vorgegebenen Einwirkzeit den Dichtstoff in die Fuge ein. Der Haftgrund wirkt als sogenannte Haftbrücke und verbessert die Haftung an den Fugenflanken, damit es zu keinem Abriss kommt. Aber: In der Praxis gibt es weder einen universellen Dichtstoff noch einen idealen Untergrund!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.